Behindertengerecht Autos

Ein Rollstuhlbus ist ein Fahrzeug, mit dem Rollstuhlfahrer transportiert werden. Dies ist kein Fahrzeug, das vom Rollstuhlfahrer gefahren wird. Kleinbusse oder Lieferwagen werden in einen Rollstuhlbus umgewandelt, hauptsächlich für Einrichtungen für Behinderte. Solche Fahrzeuge befinden sich jedoch auch in Privatbesitz von Familien, in denen sich ein Rollstuhlfahrer befindet.

Das Nachrüsten erfordert viel Aufwand, ist aber professionell

Ein Rollstuhlbus kann leider nicht offline gekauft werden. Aus diesem Grund ist es erforderlich, einen Spezialisten für den Umbau behindertengerechter Autos von einem normalen Kleinbus oder Van zur Hand zu haben. Denn nur dieser Spezialist kann die für den Transport von Rollstuhlfahrern notwendigen Aufzüge und Rampen installieren. Zusätzlich müssen Gurte installiert werden, um den Rollstuhl im Bus zu sichern. Nur so kann sichergestellt werden, dass die im Rollstuhl sitzende behinderte Person auch in diesem Rollstuhlbus transportiert werden kann. Der Umbau der Kleinbusse und Lieferwagen für Behinderte ist selbstverständlich vom TÜV genehmigt.

Konvertieren Sie ganz normale Busse

Standardtransporter oder Kleinbusse werden zu behindertengerechten Fahrzeugen umgebaut, mit der Möglichkeit, anschließend eine ausklappbare Auffahrrampe oder den Hydrauliklift an der Hintertür anzupassen. Diese Art von Vorrichtung ist wichtig, damit der Rollstuhl in das Fahrzeug bewegt werden kann, ohne dass Behinderte den Rollstuhl verlassen müssen. Die Gurtsysteme werden mit Hilfe von Befestigungspunkten und mit Hilfe von Lochschienen befestigt. Die Schienen und Befestigungspunkte sind normalerweise am Fahrzeugboden angebracht.

Autos können auch für behinderte Menschen umgebaut werden

Rollstuhlbusse können auch in behindertengerechte Autos umgewandelt werden, so dass Behinderte das Fahrzeug mit der entsprechenden Beweglichkeit einiger Extremitäten selbst fahren können. Dank der entsprechenden Konstruktion kann der Rollstuhlfahrer vom Rollstuhl aus auf dem normalen Fahrersitz im Fahrzeug Platz nehmen. Der Rollstuhl kann dann auch im zusammengeklappten Zustand im Laderaum transportiert werden. In diesem Fall können Beifahrersitze auch im Kleinbus oder Van installiert bleiben. Auf diese Weise gewinnen die Behinderten etwas mehr Freiheit und Unabhängigkeit zurück, die ihnen möglicherweise durch Geburt, Unfall oder Krankheit genommen wurden.

Der Umbau eines Kleinbusses oder Lieferwagens in ein behindertengerechtes Fahrzeug bietet insbesondere Krankenwagenfirmen, aber auch Menschen, die sich um eine behinderte Person kümmern, die zu Hause auf einen Rollstuhl angewiesen ist, mehr Freiheit und natürlich auch für die betroffene Person. Wenn es möglich ist, selbst zu fahren, ist es kein Problem, dass ein so umgebauter Kleinbus oder Van dafür sorgt, dass wieder mehr Dinge von selbst erledigt werden.